Ein Blick nach Dornstadt lohnt sich: Nach der Modernisierung sieht das Gebäude in der Goethestraße 2 aus wie neu und bietet den Bewohnern ein deutliches Plus an Wohnqualität.
Eine unserer Kernaufgaben ist, die langfristige Vermietbarkeit des genossenschaftlichen Wohnungsbestandes zu sichern. Dies erfordert neben dem regelmäßigen Gebäudeunterhalt auch die Erneuerung und Verbesserung der Wohngebäude und des Wohnumfelds. Neben der sogenannten „energetischen Ertüchtigung“ (u. a. Energieeinsparung durch z. B. nachträgliche Dämmung oder den Einbau neuer Fenster und Balkontüren) und einem attraktiven Erscheinungsbild steht hierbei eine höhere Aufenthaltsqualität für die Mieter im Vordergrund.
Eine wertverbessernde Maßnahme stand in diesem Jahr in Dornstadt auf dem Bauprogramm. Von März bis November wurde das Gebäude in der Goethestraße 2 umfassend saniert.
Wer einen Blick nach Dornstadt in die Goethestraße 2 wirft, wird sehr positiv überrascht sein. Das aus dem Jahr 1968 stammende Gebäude hat ein neues Außenkleid erhalten und ist kaum wiederzuerkennen. Die attraktive, witterungsbeständige Alufassade verleiht dem Haus eine repräsentative Optik und hat darüber hinaus noch weit mehr zu bieten. Denn unter dem neuen grünen Fassadenkleid wurde das Gebäude warm eingepackt: Die neue Außenwanddämmung mit vorgehängter Metallfassade bietet Vollwärmeschutz und sorgt mit den neuen Fenster- und Balkontüren sowie der Kellerdeckendämmung für die energetische Aufwertung des Hauses. Der Winter kann kommen, heißt es jetzt für die Bewohner aus der Goethestraße 2, ihr Zuhause ist für die kalte Jahreszeit gut gerüstet.
Nach Eis und Schnee wird es im Frühjahr wieder wärmer werden und die Außensaison kann beginnen. Dann ist es an der Zeit für unsere Mieter aus der Goethestraße, ihre neuen Vorstellbalkone einzuweihen. Das vergrößerte Platzangebot auf dem eigenen geräumigen Freisitz bietet sich für eine gemütliche Auszeit an.
Doch nicht nur im Freien wurde mehr Aufenthaltsqualität geschaffen, auch im Innenbereich hat sich einiges in Sachen Wohnkomfort getan: Neben dem Einbau neuer Fenster und Balkontüren sowie Rollläden erhielten alle Wohnungen schalloptimierte Eingangstüren. Darüber hinaus wurden die Sanitärbereiche komplett überarbeitet und laden nun die Bewohner zu einer erfrischenden Dusche oder einem entspannenden Bad ein.
Auch für den fahrbaren Untersatz der Bewohner findet sich jetzt mehr Platz. Um das Viertel vom ruhenden Verkehr zu entlasten und das Quartier zusätzlich aufzuwerten, wurde der neben dem Gebäude bereits vorhandene Parkplatz in Form einer offenen „Tiefgarage“ mit einem darüber liegenden Parkdeck überbaut. Dadurch ist es gelungen, die Anzahl der Stellplätze zu verdreifachen. Wo bisher 13 Autos Platz gefunden haben, stehen jetzt 39 Parkplätze zur Verfügung.
In Dornstadt war der Name Programm. Schließlich hat die Goethestraße ihren Namen dem deutschen Dichter Johann Wolfgang von Goethe (1749 –1832) zu verdanken, der sagte: „Man muss sich immerfort verändern, erneuern, verjüngen, um nicht zu verstocken.“ Was also lag näher, als seinem Zitat Folge zu leisten und das Gebäude einer Modernisierung zu unterziehen. Die Verbindung von Dichtkunst und baulichem Geschick ist in Dornstadt gelungen: Die Erneuerung der Goethestraße 2 kann sich sehen lassen!
Ein besonderes „Schmankerl“ ist ganz oben auf dem Gebäude entstanden. Im Rahmen der energetischen Dachsanierung wurde eine Dachaufstockung mit zusätzlichem Wohnraum in Form einer Penthouse-Wohnung geschaffen. Auf rund 95 Quadratmetern erwarten die künftigen Mieter helle, lichtdurchflutete Räume, darunter ein großzügiger Wohn- und Essbereich mit offener Küche, das Bad und ein separates WC. Ein besonderes Highlight sind die beiden Dachterrassen, die einen tollen Rundumblick auf das ruhige Umland ermöglichen. Haben Sie Interesse am „Penthouse mit Weitblick“? Ab dem 1. Januar 2021 ist die Wohnung „on the top“ bezugsfertig. Unser zuständiger Mieterbetreuer freut sich auf Ihre Anfrage.
Torsten Laube
Mieterbetreuung
FLÜWO Bauen Wohnen eG
Regionalbüro Ulm
Eichbergplatz 8, 89075 Ulm
0711 9760-172
lbflwd