Für unsere Mieter wünschen wir uns Zufriedenheit in den eigenen vier Wänden und ein bestmögliches Wohngefühl. Dafür wollen wir uns und unseren Service stetig verbessern. Um herauszufinden, wo wir gut sind und welche Bereiche wir noch optimieren können, führen wir anhand eines schriftlichen Fragebogens eine Mieterbefragung durch.
Im Rahmen der Befragung wollen wir die Zufriedenheit unserer Mieter, mögliche Verbesserungsvorschläge und weitere nützliche Hinweise erfahren. Dabei geht es um die Wohnung an sich, aber auch um die Hausgemeinschaft, das Gebäude und das Wohnumfeld.
In diesem Jahr beginnen wir mit der Umfrage bei unseren Mietern in Stuttgart, Böblingen, Sindelfingen, Gärtringen, Leonberg und Ludwigsburg. Nach und nach werden wir in den nächsten drei Jahren die Befragung in weiteren Teilen unseres Bestandes fortsetzen, bis wir von allen Mietern ein konkretes Feedback eingeholt haben. Dieses Vorgehen gewährleistet, dass wir genügend Zeit und Ressourcen haben, um uns intensiv um die einzelnen Rückmeldungen zu kümmern.
Nach der Befragung werden wir in einem ersten Schritt den Input sammeln, um zu sehen, was aus Sicht unserer Mieter besonders wünschenswert ist und wie beziehungsweise wann wir es möglichst zeitnah umsetzen können. Im Zuge unserer Analyse wird ein Maßnahmenkatalog erstellt, mit dem die wertvollen Ideen und Vorschläge Schritt für Schritt umgesetzt werden können. Über die Durchführung der Maßnahmen halten wir Sie selbstverständlich immer auf dem Laufenden.
Bei unserer Mieterbefragung scheuen wir auch nicht den deutschlandweiten Vergleich mit anderen Genossenschaften und privaten oder kommunalen Wohnungsunternehmen. Dieser Vergleich trägt mit dazu bei, mögliche Verbesserungspotenziale für uns und unsere Mieter zu erkennen und zu nutzen.
Bereits Mitte November haben alle Mieter, die an der diesjährigen Befragung teilnehmen können, einen Fragebogen erhalten. Die Befragung erfolgt selbstverständlich anonym und wird von dem Hamburger Unternehmen AktivBo durchgeführt. Der Spezialist im Bereich Mieterbefragungen legt großen Wert auf Datensicherheit und Datenschutz, die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig.
Den Fragebogen senden Sie uns bitte bis zum 27. Januar 2021 entweder per Post zu oder nutzen Sie dafür die eigens für diese Befragung eingerichtete Website. Den Link dazu haben Sie zusammen mit dem Fragebogen erhalten. Jetzt ist es an Ihnen.
Teilen Sie uns bitte Ihre Ideen und Veränderungswünsche mit – nur so haben wir die Möglichkeit, etwas zu verbessern. Jeder einzelne Fragebogen ist wichtig und wertvoll, denn er ist die Grundlage für konkrete Veränderungen. Wir sind gespannt auf Ihr Feedback!
... und das in mehrfacher Hinsicht: Wir werden Ihre Anregungen aufnehmen und prüfen, wie sich Wohnkomfort und Lebensqualität in unseren Quartieren steigern lassen. Außerdem spenden wir nach Abschluss der Befragung für jeden ausgefüllten Fragebogen an ein gemeinnütziges lokales Projekt. Zudem werden wir aus den Hausgemeinschaften mit den prozentual meisten Antworten eine kleine Überraschung rund um ihr Haus verlosen.
Weitere Informationen zur Mieterbefragung erhalten Sie bei unserem Ansprechpartner:
Markus Polster
Prokurist Bereich Markt,
Leitung Bestandsmanagement
FLÜWO Bauen Wohnen eG
Gohlstraße 1, 70597 Stuttgart