„Es war eine schöne und ereignisreiche Zeit“, findet Klaus-Uwe Möller und wird das vergangene FLÜWO-Vierteljahrhundert auch so für sich „abspeichern“. Bereits Anfang der 1990er-Jahre knüpfte der damals selbstständige IT-Berater als Consultant erste Kontakte zur FLÜWO. 1996 erfolgt dann der Eintritt ins Unternehmen, wo er zunächst als „One-Man-Show“ für die IT-Themen der FLÜWO zuständig war. Im Zuge der Digitalisierung und Weiterentwicklung der unternehmensinternen IT-Struktur wuchsen die Anforderungen und im Laufe der Zeit entstand eine schlagkräftige Truppe: Gemeinsam mit dem Team kümmerte sich Klaus-Uwe Möller fortan um die zunehmenden Aufgabenstellungen im IT-Bereich. Dabei galt sein besonderes Augenmerk über die Jahre vor allem dem IT-Support. Im Zuge dessen nahm er sich der vielfältigen Fragen zur Hard- und Software der Kollegen aus den verschiedenen Fachbereichen an und „konnte dadurch viele positive menschliche Erfahrungen sammeln“, freut sich der IT-Spezialist.
Zum anstehenden Jahreswechsel und mit Blick auf den nahenden 65. Geburtstag kommt die persönliche Veränderung für Klaus-Uwe Möller nach einem schönen Berufsleben jetzt zur rechten Zeit. „Es passt für mich und ich freue mich auf die Herausforderungen im neuen Lebensabschnitt“, sagt der angehende Pensionär und schaut zufrieden und voller Pläne nach vorn: Wichtig sei es für ihn, auch im Ruhestand den Tag zu strukturieren und gesund zu bleiben. Dafür steht mehr Bewegung in Form von ausgedehnten Spaziergängen auf der Agenda. Außerdem hat Klaus-Uwe Möller vor, seiner großen Schallplattensammlung mehr Zeit zu widmen, sich im Haushalt verstärkt einzubringen und die guten Kontakte zu seiner regional weit verstreuten Verwandtschaft zu vertiefen. Ein weiteres Vorhaben liegt dem angehenden Rentner besonders am Herzen: Er möchte sich unbedingt ehrenamtlich im sozialen Bereich engagieren und dabei idealerweise seine beruflichen Kenntnisse einbringen. Eine denkbare Option für ihn wäre, als „Supporter“ betagteren Menschen bei ihren IT-Fragen mit Rat und Tat unter die Arme zu greifen. Bei all seinen Plänen scheint demnach sicher, auch im (Un-)Ruhestand wird Klaus-Uwe Möller sich selbst und seiner IT-Profession treu bleiben.
Wir wünschen Klaus-Uwe Möller im neuen Lebensabschnitt für all seine Vorhaben alles Gute, viel Gesundheit und bedanken uns für die langjährige, gute Zusammenarbeit.