Mit viel Sonnenschein, Kuchen und einer Ostereier-Bastelaktion im Gepäck stand einem weiteren Nachmittag für die Nachbarschaft dank der gelockerten Corona-Regelungen nichts mehr im Wege. Auch ohne Voranmeldung freuten sich Dina Kröner und Studentin Annemarie Gulde über die rege Beteiligung der Mieter vor Ort. „Für mich war es besonders schön zu sehen, wie eifrig die Kinder an die Gestaltung ihrer Ostereier gingen“, schwärmt die duale Studentin Annemarie Gulde.
Bei den Erwachsenen standen wieder verstärkt Themen rund um die zukünftige Nutzung des Gemeinschaftsraumes und die Entwicklung eigener Ideen von Mietern für Mieter sowie die Planung der gemeinsamen Bepflanzung des Grünstreifens in den Sommermonaten im Vordergrund. Mit einem zufriedenen Lächeln sagt Sozialarbeiterin Dina Körner: „Ich freue mich über so viel Motivation und Ideenreichtum innerhalb der Mietergemeinschaft und bin gespannt, ob sich daraus mithilfe des FLÜWO-MOBILs nachhaltige und dauerhafte Gemeinschaftsstrukturen für die Bewohner der Walter-Rathenau-Straße entwickeln lassen.“
Das Team des Sozialmanagements lädt weiterhin alle Interessierten zum Mitmachen ein. Sie freuen sich auf neue Gesichter und deren Ideen bei ihren monatlichen Besuchen hier in Schwetzingen und rufen dazu auf, den Gemeinschaftsraum 2022 immer mehr mit Lachen und Leben zu füllen.
Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die regelmäßigen Quartierstreffen mit dem FLÜWO-MOBIL leider nicht immer wie gewohnt stattfinden. Aber selbstverständlich waren und sind wir in diesen besonderen Zeiten für unsere Mieter da. Auch in den kommenden Monaten plant das FLÜWO-MOBIL-Team, unter Beachtung der geltenden Schutzmaßnahmen, geeignete Einsätze an den unten aufgeführten Standorten. Sobald unser mobiler Nachbarschaftstreff dort Station macht, informieren wir Sie dazu im Vorfeld per Brief sowie über Aushänge in den Hausmitteilungskästen.
Benötigen Sie weitere Informationen oder sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, melden Sie sich gerne bei unserem Team Soziales unter 0711 9760-222 oder schreiben Sie eine E-Mail an: szlsflwd.
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!