Mit unseren
Photovoltaik-Anlagen setzen wir auf eine umweltfreundliche
Energieversorgung, die nicht nur CO₂-Emissionen reduziert, sondern auch
langfristig wirtschaftlich sinnvoll ist. Bereits heute produzieren wir
erheblichen Strom direkt vor Ort – und es kommen weitere Projekte hinzu!
Durch
den Ausbau dieser Technologie fördern wir nachhaltige Energiegewinnung
und schaffen finanzielle Vorteile, die sowohl unseren Betrieb als auch
die Umwelt entlasten.
Für 2025
sind bereits weitere Photovoltaikanlagen geplant oder in Umsetzung:
📍 Im
Kolbengarten, Heidelberg – 30 kWp – Fertigstellung Februar 2025
📍 Hohenbühlweg, Esslingen – 2x25 kWp – Fertigstellung April 2025
📍 Kranichweg, Heidelberg – 25 kWp – Fertigstellung Mai 2025
📍 Teckweg, Dornstadt – 25 kWp – Fertigstellung Mai 2025
📍 Blütenweg, Heidelberg – 140 kWp – Fertigstellung Oktober 2025
Unser
Ziel ist es, alle Regionalbüros mit einer eigenen Photovoltaikanlage
auszustatten, um den Strombedarf der Büros sowie der dortigen Ladepunkte
mit Solarstrom zu decken.
Kurz zusammengefasst:
🔋 Spitzenleistung: Unsere Photovoltaikanlagen erreichen insgesamt eine beeindruckende Leistung von mehreren kWp.
🌍 Eingesparte CO₂-Emissionen: Durch den Betrieb dieser Anlagen vermeiden wir jährlich eine erhebliche Menge CO₂-Emissionen.
🌱 Entsprechung in Bäumen: Das ist die Menge CO₂, die jährlich von zahlreichen gepflanzten Bäumen aufgenommen wird.
Nachhaltigkeit
ist nicht nur ein Trend, sondern ein entscheidender Schritt in die
Zukunft. Gemeinsam können wir die Energiewende gestalten und
gleichzeitig unsere ökologischen und wirtschaftlichen Ziele erreichen.
Erfahren
Sie mehr über die Spitzenleistung unserer Photovoltaikanlagen und die
positiven Auswirkungen auf die Umwelt in der Grafik unten – lassen Sie
uns gemeinsam die Zukunft nachhaltiger gestalten!
Mehr dazu: fluewo.de/mietermagazin/