
FLÜWO-Bauprogramm
Das Ehepaar Purkart gehört zu den ersten Mietern, die Ende 2020 in den FLÜWO-Neubau im Schwetzinger Norden eingezogen sind. Lange haben sie auf diesen Tag gewartet. Denn bereits seit Beginn der Bauarbeiten vor rund zwei Jahren fiebern die beiden der Fertigstellung des Gebäudeensembles in der Walter-Rathenau-/Friedrich-Ebert-Straße entgegen.

Zurück zu den Wurzeln
„Die ganze Zeit über haben wir den Fortschritt des Bauprojekts mit begleitet und beobachtet“, berichtet Michael Purkart und stellt zufrieden fest: „Jetzt schließt sich der Kreis, denn meine Frau und ich sind gebürtige Schwetzinger.“ Er selbst sei in unmittelbarer Nähe des FLÜWO-Neubaus aufgewachsen und kehre nun sozusagen „zurück zu den Wurzeln“, erzählt der 66-Jährige weiter. Nach neun Jahren im Schälzig, dem südlichsten Stadtteil Schwetzingens, ist das Ehepaar nun wieder in die Nordstadt gezogen. Dort, in der „alten Heimat“, haben sie sich eine der schönen Zwei-Zimmer-Wohnungen im FLÜWO-Neubau ausgesucht. „Nachdem die Kinder nach und nach flügge geworden sind, war unsere bisherige Wohnung einfach zu groß“, erläutert Michael Purkart. Da kam dem frischgebackenen Rentnerehepaar das Neubauprojekt der FLÜWO wie gerufen.
Stadtnah und modern
Die zentrale Lage der Gebäude war dabei eines der Kriterien für den Umzug der Purkarts in die Walter-Rathenau-Straße: „Von unserer Wohnung sind es nur fünf Minuten zum Schlossgarten, für den wir eine Dauerkarte haben, und auch die Schwetzinger Innenstadt ist nur einen Katzensprung entfernt. Dort gibt es viele kulturelle Angebote und eine gute Infrastruktur“, zählt unser frischgebackener Mieter die weiteren Vorteile seiner neuen „Behausung“ auf. „Hinzu kommt, dass im Neubau nicht nur die Wohnung, sondern auch drum herum alles modern und schön ist“, freuen sich die beiden und sind zufrieden, mit dem Einzug in ihr neues, komfortables Zuhause alles richtig gemacht zu haben.

Erstes Weihnachten im neuen Zuhause
Ende November letzten Jahres war es dann endlich so weit und der Termin für die Wohnungsübergabe stand ins Haus. Auch der anschließende Umzug der Purkarts lief wie am Schnürchen, denn alles war bereits von langer Hand geplant. „Was in letzter Zeit nicht mehr gebraucht wurde, haben wir schon im Vorfeld ausgemistet. Uns war wichtig, dass im neuen Zuhause die Dinge schnell an Ort und Stelle sind“, erläutert Michael Purkart. Das Vorhaben des seit 44 Jahren verheirateten Paares konnte nur glücken, denn das bestens eingespielte Team packte tatkräftig an, sodass bereits nach kurzer Zeit die Wohnung komplett eingerichtet war.
Das erste Weihnachten in den neuen vier Wänden konnte kommen und wenige Tage vor dem Fest stand schon der Weihnachtsbaum auf dem geräumigen Balkon. Die letzten Vorbereitungen liefen auf Hochtouren und Birgit Purkart verpackte die Geschenke für ihre große Familie. „Coronabedingt kann das Fest in diesem Jahr nur im kleinsten Kreis stattfinden“, sagt die 63-Jährige. Sie nimmt es gelassen und schmunzelt: „Es ist bei uns an Weihnachten wie bei einem Arzt. Wir haben Termine an unsere drei Kinder vergeben, denn die Familie muss schließlich aufgeteilt werden.“ Sonst sei das anders gewesen und alle haben sich gemeinsam getroffen, ergänzt ihr Mann. Doch ein Trostpflaster gibt es, wie aus dem Mund des stolzen Familienvaters weiter zu erfahren ist. Der jüngste Sohn der Purkarts ist ebenfalls in den Neubau der FLÜWO gezogen und wohnt nur wenige Meter entfernt. Anfang des neuen Jahres wird dort Nachwuchs erwartet. Es ist das dritte Enkelkind der Purkarts und die Vorfreude ist groß. „Da wir jetzt Rentner sind, haben wir Zeit und können helfen, wenn wir gebraucht werden“, sagt Michael Purkart. „Schließlich ist die Familie mein größtes Hobby.“
Kontakt
Weitere Informationen zum Neubau in Schwetzingen gibt es auf unserer Homepage unter: www.fluewo.de/neubau und bei unserer Ansprechpartnerin für die Vermietung:
Simone Fasiello
FLÜWO Bauen Wohnen eG
Geschäftsstelle Heidelberg
Kranichweg 31
69123 Heidelberg
06221 7481-15
smnfsllflwd
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
- WohnenAusgabe 08/2021
Die FLÜWO-Bienen sind da – ein Beitrag zur Artenvielfalt
Nur zwei Dinge sind es, die Bienen zum Leben benötigen: blühende Pflanzen als Nahrung für sich selbst und ihre Larven sowie geeignete Nistmöglichkeiten. Doch durch menschliche Eingriffe ins Ökosystem ging beides sehr stark zurück. - WohnenAusgabe 06/2021
Neustart fürs FLÜWO-MOBIL
Das Team Soziales hat sich Corona-gerechte FLÜWO-MOBIL-Einsätze überlegt. Den Auftakt der Aktionen machte ein Besuch in Ludwigsburg. - WohnenAusgabe 06/2021
WohnCafé Vorstadt: Zukunft gesichert
Die FLÜWO Stiftung wird Betreiber im Esslinger Quartierstreff. - WohnenAusgabe 06/2021
FLÜWO-MOBIL mal anders!
Wir planen neue Begegnungsformen in Zeiten der Corona-Pandemie.