
FLÜWO-Bauprogramm
Ende 2020 hat sich der Neubau in der Walter-Rathenau-Straße 2 bis 8 und in der Friedrich-Ebert-Straße 51 mit Leben gefüllt. Nach rund zweijähriger Bauzeit sind dort die ersten Mieter eingezogen. Seit dem Beginn der Rohbauarbeiten im Januar 2019 sind in Schwetzingen vier Gebäude mit insgesamt 55 Mietwohnungen, einer Gewerbeeinheit sowie einem Gemeinschaftsraum für nachbarschaftliche Begegnungen entstanden.
Komfortabler Wohnungsmix
Der Mix aus Ein- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 24 und 127 Quadratmetern wird unterschiedlichsten Ansprüchen an modernes Wohnen gerecht. Alle Wohnungen sind von der Tiefgarage bis in jedes Geschoss schwellenlos mittels Aufzug erreichbar, die Erdgeschosswohnungen sind darüber hinaus barrierefrei. Die Wohnungen ab zwei Zimmern verfügen über eine Loggia oder Terrasse; ausgewählte Wohnungen über mehrere Freisitze. Auch die Ausstattung kann sich sehen lassen. Fußbodenheizung und moderne Sanitäreinrichtungen mit Badewannen und/oder Duschbädern sowie Breitband-Kabelanschluss in allen Wohnräumen sorgen für ein hohes Maß an Wohnkomfort.

Ausgewogene Architektur
Das Gebäudeensemble passt sich harmonisch in die Umgebungsbebauung ein und besticht durch eine attraktive Optik. Beim Rundgang entlang des durch die Wohnanlage führenden Weges erwarten Besucher und Bewohner eine moderne Fassadengestaltung, abwechslungsreiche Materialen aus Kalk- und Sandstein in den Sockelbereichen, großzügige Dachgauben sowie einladende Eingangsbereiche. Auch an einen Platz im Freien wurde bei der Planung des Bauprojekts gedacht: Die zum Neubau gehörende Außenanlage mit Sitzbänken und Spielplatz wird im Sommer als ein Ort der Begegnung die Bewohner zum Verweilen und Kommunizieren einladen.
Graffiti-Kunst in der Tiefgarage
An trockenen und sicheren Plätzen für die Fahrzeuge der Bewohner fehlt es im Schwetzinger Neubau ebenfalls nicht. In der großzügig konzipierten Tiefgarage befinden sich 63 Stellplätze, die die Parksituation im Quartier deutlich entlasten. Doch nicht nur fürs Auto, sondern auch fürs Auge wird im Untergeschoss des Neubaus etwas geboten. Wer in der Tiefgarage Richtung Ausfahrt unterwegs ist, kommt an einem besonderen optischen „Schmankerl“ vorbei. An der Wand zum Aufgang von Haus 6 prangt ein farbenfrohes Bild: Die großformatige Darstellung zeigt das Schwetzinger Schloss vom Ehrenhof aus sowie das flache Parterre des Barockgartens und eine Hofdame beim Spaziergang durch den Park. Weiß-rosa Kirschblüten, die in blaue Wolken gebettet sind, zaubern den Frühling in die Tiefgarage.
Die Idee zur Verschönerungsaktion hatte Peter Streit. Der bei der FLÜWO für die bautechnische Betreuung des Neubauvorhabens zuständige Projektleiter bekam über einen Arbeitskollegen Kontakt zum Street-Art-Sprüher Aurèle Mechler. Für das großflächige Motiv fertigte der 41-jährige Graffiti-Künstler zunächst eine Skizze. Im November letzten Jahres sprühte er schließlich einen ganzen Samstag lang Acrylfarbe auf die rund 35 Quadratmeter große Wandfläche. Am Sonntagmorgen stellte er das aufwendige Kunstwerk dann fertig. Projektleiter Peter Streit ist mit der Umsetzung mehr als zufrieden: „Das gelungene Graffiti bringt Farbe in die Tiefgarage und wertet das Gebäudeensemble auch unter der Erde auf“, freut er sich. So wurde mit dem künstlerischen Meisterstück der glanzvolle Schlusspunkt hinter ein rundum gelungenes Neubauvorhaben gesetzt.

Zum guten Schluss …
Im Jahr 2021 stehen in Schwetzingen nur noch wenige Restarbeiten auf dem Programm. So wird im ersten Quartal 2021 der öffentliche Gehweg mit den Parkplätzen vor den Gebäuden wiederhergestellt und es erfolgen zusätzliche Verschönerungen an den Außenanlagen. Darüber hinaus wurde im Januar mit dem Ausbau der im Erdgeschoss der Friedrich-Ebert-Straße 51 befindlichen Gewerbeeinheit begonnen. Nach Fertigstellung der Arbeiten in der rund 86 Quadratmeter großen Ladenfläche wird ein Kosmetikstudio den Branchenmix vor Ort bereichern.
Im alten Jahr ins neue Zuhause
Nach einem trotz Corona-Krise planmäßigen Bauverlauf starteten ab November letzten Jahres die Übergaben der insgesamt 55 Wohnungen an ihre neuen Bewohner. Im Dezember konnten die ersten Mieter in den Schwetzinger Neubau einziehen und das alte Jahr bereits in ihrem neuen Zuhause ausklingen lassen.
Kontakt
Weitere Informationen zum Neubau in Schwetzingen gibt es auf unserer Homepage unter: www.fluewo.de/neubau und bei unserer Ansprechpartnerin für die Vermietung:
Simone Fasiello
FLÜWO Bauen Wohnen eG
Geschäftsstelle Heidelberg
Kranichweg 31
69123 Heidelberg
06221 7481-15
smnfsllflwd
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
- WohnenAusgabe 08/2021
Die FLÜWO-Bienen sind da – ein Beitrag zur Artenvielfalt
Nur zwei Dinge sind es, die Bienen zum Leben benötigen: blühende Pflanzen als Nahrung für sich selbst und ihre Larven sowie geeignete Nistmöglichkeiten. Doch durch menschliche Eingriffe ins Ökosystem ging beides sehr stark zurück. - WohnenAusgabe 06/2021
Neustart fürs FLÜWO-MOBIL
Das Team Soziales hat sich Corona-gerechte FLÜWO-MOBIL-Einsätze überlegt. Den Auftakt der Aktionen machte ein Besuch in Ludwigsburg. - WohnenAusgabe 06/2021
WohnCafé Vorstadt: Zukunft gesichert
Die FLÜWO Stiftung wird Betreiber im Esslinger Quartierstreff. - WohnenAusgabe 06/2021
FLÜWO-MOBIL mal anders!
Wir planen neue Begegnungsformen in Zeiten der Corona-Pandemie.