
FLÜWO-MOBIL „mit Herz“ vor Ort
In den vergangenen Monaten war das FLÜWO-MOBIL bereits in unseren Wohnquartieren in Pforzheim unterwegs, um dort den Kontakt mit den Bewohnern auch in diesen besonderen Zeiten aufrechtzuerhalten und weiter aufzubauen. Ziel ist es, die Nachbarschaft untereinander zu vernetzen und zu stärken sowie durch die Weiterentwicklung des Quartiers für mehr Wohnqualität zu sorgen. Hierfür hatte sich das Team Soziales in der Vorweihnachtszeit eine coronagerechte und besondere nachbarschaftliche Aktion einfallen lassen.
Vorweihnachtliche Aktion für FLÜWO-Mieter
Aktuell sind FLÜWO-MOBIL-Treffen in unseren Wohnquartieren leider nicht möglich. In Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Abstandsgeboten ist daher Kreativität gefragt. Diese hatte unser Team Soziales im wörtlichen Sinn unter Beweis gestellt und die Mieter in Pforzheim in der Adventszeit mit einer „herzigen“ Bastelidee überrascht.

„Ein Herz“ für Pforzheim
Mittels Aushängen in den Hauseingängen hatte das Team Soziales den Besuch des FLÜWO-MOBILs bereits im Vorfeld angekündigt. Anfang Dezember war es dann so weit: Nina Färber machte sich mit dem lilafarbenen Gefährt gleich an zwei Tagen auf den Weg zu unseren Mietern in der Holzgartenstraße 25, der Hermannstraße 1 und 3 sowie der Pflügerstraße 45. Mit „an Bord“ hatte unsere duale Studentin aus dem Bereich FLÜWO-Soziales Bastelmaterial inklusive Anleitung zur Herstellung weihnachtlicher Stoffherzen.

Kreative Aktion war voller Erfolg
In fertig gepackten Tüten waren neben einer Anleitung alle Materialien wie Stoff, Füllwatte und Faden enthalten, die benötigt wurden, um das weihnachtliche Herz zu nähen. Die Bastelidee war so konzipiert, dass sie von großen und kleinen Mietern gleichermaßen einfach umzusetzen war. Unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln übergab Nina Färber den Bewohnern in Pforzheim die „Do it yourself“-Pakete (DIY) an der Wohnungstür. Zusätzlich verteilte unsere duale Studentin aus dem Bereich Soziales eine Vorlage für Weihnachtsrezepte, die die Mieter ebenfalls untereinander austauschen konnten.
Die Idee hinter der kreativen Aktion war, Gemeinschaft im Quartier zu stiften – indem jeder ein Herz bastelt und dieses als gemeinsames Erkennungssymbol in seiner Wohnung ans Fenster hängt. Wer wollte, konnte das selbstgebastelte Herz auch in der Nachbarschaft verschenken oder über den Austausch eines persönlichen Lieblingsrezepts den Kontakt innerhalb der Hausgemeinschaft pflegen. „Die Mieter haben sich jedenfalls sehr über die Bastelaktion gefreut“, so der Eindruck von Nina Färber. Sicher wird daher der eine oder andere Bewohner des Quartiers motiviert ans Werk gegangen sein, sodass hoffentlich zahlreiche Fenster in Pforzheim mit schönen Stoffherzen geschmückt werden.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
- WohnenAusgabe 08/2021
Die FLÜWO-Bienen sind da – ein Beitrag zur Artenvielfalt
Nur zwei Dinge sind es, die Bienen zum Leben benötigen: blühende Pflanzen als Nahrung für sich selbst und ihre Larven sowie geeignete Nistmöglichkeiten. Doch durch menschliche Eingriffe ins Ökosystem ging beides sehr stark zurück. - WohnenAusgabe 06/2021
Neustart fürs FLÜWO-MOBIL
Das Team Soziales hat sich Corona-gerechte FLÜWO-MOBIL-Einsätze überlegt. Den Auftakt der Aktionen machte ein Besuch in Ludwigsburg. - WohnenAusgabe 06/2021
WohnCafé Vorstadt: Zukunft gesichert
Die FLÜWO Stiftung wird Betreiber im Esslinger Quartierstreff. - WohnenAusgabe 06/2021
FLÜWO-MOBIL mal anders!
Wir planen neue Begegnungsformen in Zeiten der Corona-Pandemie.