Geschäftsbericht 2020
Das Lebenszyklusmodell der FLÜWO – Orientierung an einzelnen Lebensphasen
Mit jeder Lebensphase verändern sich die Anforderungen und Wünsche an den Wohnraum und das Wohnumfeld. Sei es der Platzbedarf, der Zuschnitt der Wohnung oder die Angebote rund ums Gebäude oder im Quartier. Um diesen Bedürfnissen in der Entwicklung unseres Angebots möglichst gerecht zu werden, haben wir vier Wohnformen definiert – Wohnen auf Zeit, Wohnen für kleine Haushalte, Wohnen für Familien und Wohnen für späte Lebensphasen.
Neben den wohnform-spezifischen Grundrissen und Ausstattungsmerkmalen entwickeln wir zusätzliche wohnungsnahe Angebote und Dienstleistungen. Diese haben zum Ziel, das Leben in der jeweiligen Lebensphase einfacher und bequemer zu machen. Das Lebenszyklusmodell ist damit die Grundlage für die weitere Konkretisierung und Realisierung unseres strategischen Leitgedankens „Wir begleiten dich – egal, wo du in deinem Leben stehst.“
„Wir sind mit der Krise gewachsen“
Die FLÜWO-Vorstände Nina Weigl und Rainer Böttcher erläutern im Interview, wie der bereits in den Vorjahren eingeleitete Strategieprozess bei der Bewältigung der Corona-Krise hilft und die FLÜWO in doppelter Hinsicht gewachsen ist.Ein Gewinn für die Mitglieder
Die Fusion der Heimstättengenossenschaft Blaubeuren (HGB) auf die FLÜWO ist eine Chance für die Mitglieder beider Genossenschaften.Investitionen in den Bestand: Neubauten
Neben dem Bau von Wohnungen und Gewerbeeinheiten auf eigenen Grundstücken wurden Grundstücke und schlüsselfertige Neubauvorhaben angekauft. Um effizient und wirksam Strukturen zu schaffen, die den strategischen Anspruch der Kundenorientierung dauerhaft ermöglichen, ist an allen Standorten eine Mindestanzahl an Wohnungen notwendig. Daher wird weiterhin auch der quantitative Ausbau des Wohnungsbestands angestrebt.Modernisierungen und Instandhaltungen
Neben dem Neubau zählt der langfristige Erhalt des genossenschaftlichen Wohnungsbestands zu den Kernaufgaben der FLÜWO. Dabei sorgen Modernisierungen neben der energetischen Optimierung für eine Aufwertung der Wohnanlagen und eine höhere Wohnqualität für die Mieter.Lagebericht, Bericht des Aufsichtsrats und Jahresabschluss 2020
Mit den vorliegenden Zahlen und Fakten zieht die FLÜWO für das Geschäftsjahr 2020 eine ausgesprochen positive Bilanz. Der hier veröffentlichte Lagebericht des Vorstands, der Bericht des Aufsichtsrats, der Jahresabschluss 2020 sowie der Bestätigungsvermerk der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfung verschaffen Ihnen ein umfassendes Bild davon.Download und Druckversion
Hier erhalten Sie den Geschäftsbericht der FLÜWO 2020 als PDF zum Download. Außerdem können Sie eine gedruckte Version des Geschäftsberichts anfordern.