
Fusion erfolgt
Nachdem am 29. Dezember 2020 die Eintragung im Genossenschaftsregister erfolgte, ist die Fusion nun rechtswirksam. Über die Verschmelzung der Heimstättengenossenschaft Blaubeuren eG mit der FLÜWO freuen wir uns sehr und begrüßen unsere neuen FLÜWO-Mitglieder herzlich.
FLÜWO und HGB sind jetzt ein Unternehmen
Der Fusion haben sowohl die Mitgliederversammlung der HGB am 19. November 2020 als auch die Vertreterversammlung der FLÜWO einen Tag später mit großen Mehrheiten zugestimmt. Über 90 Prozent der abstimmenden HGB-Mitglieder sowie 47 der 49 anwesenden FLÜWO-Vertreter sprachen sich für die Fusion aus. FLÜWO-Vorstand Rainer Böttcher zeigte sich sehr zufrieden: „Die Fusion ist ein weiterer Schritt zur Umsetzung des Lebenszyklusmodells der FLÜWO. Unser Ziel ist es, unsere Mitglieder über alle Lebensphasen hinweg mit einem erweiterten Wohnungs- und Dienstleistungsangebot zu begleiten. Dank der Fusion erzielen wir Größenvorteile und Synergieeffekte und können so unseren Leitgedanken ‚Wir begleiten dich – egal, wo du in deinem Leben stehst‘ noch besser umsetzen.“ Auch Jörg Seiffert, der bis Ende 2020 als Vorstand die HGB geleitet hat, begrüßte die Verschmelzung: „Es ist ein Glücksfall für die Mitglieder, dass die Verschmelzung mit der FLÜWO zustande gekommen ist. Die FLÜWO will in den nächsten Jahren umfangreich investieren, um den HGB-Wohnungsbestand zu modernisieren. Mit einem starken genossenschaftlichen Partner lässt sich dieses Vorhaben realisieren.“
Blaubeuren und der HGB-Bestand passen gut zur FLÜWO
In Blaubeuren und in der Region ist die FLÜWO keine Unbekannte. Im Jahr 2016 hatte die Genossenschaft insgesamt 464 Mietwohnungen von der Kreisbaugesellschaft Alb-Donau übernommen, darunter auch 88 Wohnungen in Blaubeuren und Blaustein. Die FLÜWO verfügte damit bereits vor der Verschmelzung über rund 1.100 Wohnungen im Alb-Donau-Kreis und in Ulm. Mit den zusätzlichen 348 Wohn- und zwei Gewerbeeinheiten der ehemaligen HGB kann der bisherige eigene Bestand in Blaubeuren weiter ausgebaut werden. „Damit bekommen wir in der Region ein Gesicht, sind präsent und fungieren mit dem Erhalt der Geschäftsstelle in Blaubeuren als Anlaufstelle für unsere Mieter“, freut sich FLÜWO-Vorstand Rainer Böttcher.
Genossenschaftliche Rechte bleiben erhalten
Die Mitglieder der HGB sind nach Eintragung der Verschmelzung in das Genossenschaftsregister am 29. Dezember 2020 Mitglieder der FLÜWO geworden. Als Mitglieder der FLÜWO profitieren sie von einer attraktiven Dividende, die in den vergangenen Jahren jeweils vier Prozent betragen hatte. Alle genossenschaftlichen Dauerwohnrechte der HGB-Mieter bleiben dabei erhalten. Mittelfristig werden die ehemaligen HGB-Gebäude durch Instandhaltungen und Modernisierungen in einen zeitgemäßen Zustand versetzt. Dies wird nicht nur zu einer Verbesserung der eigenen Wohnung, sondern auch zur Aufwertung der Quartiere beitragen. Zudem wird für die Dauer von drei Jahren ein Beirat aus drei Mitgliedern der ehemaligen HGB gebildet. Dieser hat die Aufgabe, den Vorstand bei Themen zu unterstützen, die den Raum Blaubeuren betreffen. Darüber hinaus wird für die ehemaligen HGB-Mitglieder eine Ergänzungswahl zur Vertreterversammlung der FLÜWO erfolgen, um dort deren angemessene Vertretung zu gewährleisten.
Service vor Ort
Die Erweiterung des Dienstleistungsangebots ist für die Mieter im Raum Blaubeuren in einem ersten Schritt bereits sichtbar. Der Betrieb der Geschäftsstelle der ehemaligen HGB in der Uhlandstraße 3 wird unter der Bezeichnung „Regionalbüro Heimstätte Blaubeuren FLÜWO Bauen Wohnen eG“ fortgeführt. Dort sind die Ansprechpartnerinnen der ehemaligen HGB, Sabine Lehle, Dagmar Lojda und Andrea Scheffe, weiterhin für die Anliegen der Mieter da.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
- WirAusgabe 06/2021
Vertreterwahl 2021 in Blaubeuren
Die Wahl der Vertreter und Ersatzvertreter für unsere neuen Mitglieder aus Blaubeuren ist abgeschlossen. - WirAusgabe 06/2021
Online-Voting zum Wettbewerb − Ihre Stimme zählt!
Die FLÜWO Stiftung lädt zur Abstimmung ein, welche Gemeinschaftsaktion den Tag-der-Nachbarn-Wettbewerb gewinnt. - WirAusgabe 06/2021
FLÜWO Stiftung: Nachwuchs ist unterwegs
Die FLÜWO Stiftung hat die erfolgreiche Idee des FLÜWO-MOBILs aufgegriffen und für ihre Zwecke zu einem „Stiftungsmobil“ weiterentwickelt. - WirAusgabe 06/2021
Digitales Plaudern
Im Rahmen der „Nachbarschaftsgespräche“ soll ein Austausch der Bewohner zur Entwicklung der Stadtteile in Göppingen stattfinden.