
Vertreterwahl 2021 in Blaubeuren
Rückwirkend zum 1. Januar 2020 haben die FLÜWO und die Heimstättengenossenschaft Blaubeuren eG (HGB) fusioniert. Die abgeschlossene Verschmelzung der HGB mit der FLÜWO machte für die Mitglieder der ehemaligen HGB in Blaubeuren eine Ergänzungswahl zur Vertreterversammlung notwendig, um die satzungsgemäße Vertretung der ehemaligen HGB-Mitglieder in der FLÜWO-Vertreterversammlung zu gewährleisten. Zwischenzeitlich ist die Wahl der Vertreter und Ersatzvertreter in den Wahlbezirken des Mitgliederbestands Blaubeuren abgeschlossen.
Blaubeuren hat gewählt
Am 19. März 2021 wurden ausschließlich an die Mitglieder der ehemaligen Heimstättengenossenschaft Blaubeuren eG die Wahlunterlagen versendet. Bis zum 9. April 2021 hatten sie Zeit, den ausgefüllten Stimmzettel an die FLÜWO zurückzusenden und somit ihre Vertreter zu wählen. Am 15. April 2021 wurden die Stimmen der beiden Wahlbezirke durch den Wahlvorstand und die Wahlhelfer – erstmals digital – ausgezählt. Es gab eine erfreulich hohe Wahlbeteiligung von rund 38 Prozent, ein Zeichen für das rege Interesse unserer neuen Mitglieder.
Wahlergebnis „Ergänzungswahl Blaubeuren“
Nach Feststellung der gewählten Vertreter und Ersatzvertreter durch den Wahlvorstand wurde das Ergebnis der Vertreterwahl („Ergänzungswahl Blaubeuren“) in den Wahlbezirken des Mitgliederbestands Blaubeuren vom 23. April bis 7. Mai 2021 veröffentlicht. Die Ergebnisliste lag zum einen in den Geschäftsstellen der Genossenschaft in Stuttgart und in Blaubeuren aus und wurde zudem durch Aushang der Ergebnisliste in den Häusern der Genossenschaft im Wahlbezirk Blaubeuren sowie durch einen entsprechenden Hinweis auf der Internetseite der FLÜWO bekannt gemacht. Die Amtszeit der neuen Vertreter und Ersatzvertreter hat mit Abschluss der Wahl begonnen und endet mit der Vertreterversammlung 2022.
Eine Abschrift der Liste mit den Anschriften, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen der gewählten Vertreter und Ersatzvertreter, die die Vertreterwahl („Ergänzungswahl Blaubeuren“) angenommen haben, kann jedes Mitglied auf Wunsch bei unserer Ansprechpartnerin Sophie Gatto anfordern.
Hier sind die gewählten Vertreter und Ersatzvertreter der Vertreterwahl („Ergänzungswahl Blaubeuren“):
Mitglieder der ehemaligen Heimstättengenossenschaft Blaubeuren eG, die im Wohnungsbestand der Heimstättengenossenschaft wohnen.
Vertreter
Thomas Gerlach
Brigitte Glanz
Ersatzvertreter
Hans-Georg Gugenhan
Regina Rita Schwer
Mitglieder der ehemaligen Heimstättengenossenschaft Blaubeuren eG, die nicht im Wohnungsbestand der Heimstättengenossenschaft wohnen.
Vertreter
Karin Späth
Martin Vonier
Ersatzvertreter
Wolfgang Bender
Danke für Ihr Engagement
Der Wahlvorstand sowie Aufsichtsrat und Vorstand der FLÜWO bedanken sich bei allen Mitgliedern, die mit ihrer Stimme an der Wahl teilgenommen haben.
Ein besonderer Dank gilt auch dem Engagement der Mitglieder, die bereit waren, für das Vertreteramt zu kandidieren.
Aufsichtsrat und Vorstand beglückwünschen die neu gewählten Vertreter und Ersatzvertreter zur Wahl und freuen sich auf die konstruktive Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung unserer Genossenschaft!
Kontakt
Informationen zur Vertreterwahl 2021 („Ergänzungswahl Blaubeuren“) erhalten Sie bei unserer Ansprechpartnerin:
Sophie Gatto
Vorstandssekretariat
FLÜWO Bauen Wohnen eG
Gohlstraße 1
70597 Stuttgart
0711 9760-205
sphgttflwd
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
- WirAusgabe 06/2021
Online-Voting zum Wettbewerb − Ihre Stimme zählt!
Die FLÜWO Stiftung lädt zur Abstimmung ein, welche Gemeinschaftsaktion den Tag-der-Nachbarn-Wettbewerb gewinnt. - WirAusgabe 06/2021
FLÜWO Stiftung: Nachwuchs ist unterwegs
Die FLÜWO Stiftung hat die erfolgreiche Idee des FLÜWO-MOBILs aufgegriffen und für ihre Zwecke zu einem „Stiftungsmobil“ weiterentwickelt. - WirAusgabe 06/2021
Digitales Plaudern
Im Rahmen der „Nachbarschaftsgespräche“ soll ein Austausch der Bewohner zur Entwicklung der Stadtteile in Göppingen stattfinden. - WirAusgabe 06/2021
Ein eingespieltes Team
Seit 1. April 2021 ist Martin Kröll in den Bereich Technik gewechselt und hat seine Aufgaben als Hausmeister an Ehefrau Christa Kröll übergeben.