
Ein eingespieltes Team
Instandhaltungstechniker in Stuttgart
Wir freuen uns über die interne Weiterentwicklung von Martin Kröll: Zum 1. April 2021 hat unser langjähriger Hausmeister in den Bereich Instandhaltung/Technik an unserem Stuttgarter Hauptsitz gewechselt. Er ist dort für Wohnungsbestände in Stuttgart und auf den Fildern zuständig. Der gelernte Tischler ist bereits seit 1. September 2010 bei der FLÜWO tätig und war die letzten elf Jahre als Hausmeister für die Belange unserer Mieter in Esslingen verantwortlich. Nun warten neue Herausforderungen auf ihn. Zu seinem vielfältigen Aufgabenbereich als Instandhaltungstechniker gehören unter anderem die Vorbereitung und Durchführung von Baumaßnahmen im Zuge von Mieterwechseln, die Betreuung laufender Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen und die Dokumentation der laufenden Wohnungsmodernisierungsmaßnahmen. Wir freuen uns, dass wir die Stelle intern besetzen konnten, und gratulieren Martin Kröll zu seinem neuen Verantwortungsbereich.
Neue Hausmeisterin
Die Nachfolge von Martin Kröll hat seit 1. April 2021 seine Ehefrau Christa Kröll angetreten. Als neue Hausmeisterin ist sie für unsere Mieter in Neuhausen, Esslingen-Zollberg, Kemnat und im Scharnhauser Park inzwischen die direkte Ansprechpartnerin vor Ort.
Nach ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau konnte sie weitere Berufserfahrung, zuletzt in Teilzeit bei einem Baubetriebshof sammeln. Zudem hat sie einen weiteren Pluspunkt auf ihrer Seite: Christa Kröll kennt ihre Aufgaben als Hausmeisterin aus den Berichten ihres Mannes und hat einen Bezug zu handwerklichen Tätigkeiten: „Ich bin schon so lange mit einem Handwerker verheiratet, da packt man automatisch selbst mit an und lernt viel dazu.“ Nachdem ihre beiden Kinder zwischenzeitlich flügge geworden waren, hatte Christa Kröll Kapazitäten frei. Seit einiger Zeit hegte sie den Wunsch, bei einer Ganztagesstelle richtig Vollgas zu geben. Die Gelegenheit, als Hausmeisterin ihrem Mann nachzufolgen, kam deshalb gerade zur richtigen Zeit.
Da ihr die Aufgaben und die FLÜWO bereits bestens bekannt waren, fiel die Entscheidung nicht schwer. „Vor allem freue ich mich über die Zusammenarbeit mit den Mietern“, erzählt Christa Kröll. Dabei habe sie einen großen Vorteil, denn schließlich bürge bei den Mietern ihr Name für Qualität: „Wenn ich mich mit ‚Kröll‘ vorstelle, freuen sich die Leute, dass sie sich nicht umstellen müssen“, berichtet sie weiter. Das erleichtere ihr die Kontaktaufnahme und schaffe Vertrauen, meint die frischgebackene Hausmeisterin, und hat auch auf die Frage, ob es schwierig sei, Berufliches und Privates im Hause Kröll zu trennen, augenzwinkernd eine patente Lösung: „Im Geschäft ist Martin der Chef, daheim bin ich es.“
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
- WirAusgabe 06/2021
Vertreterwahl 2021 in Blaubeuren
Die Wahl der Vertreter und Ersatzvertreter für unsere neuen Mitglieder aus Blaubeuren ist abgeschlossen. - WirAusgabe 06/2021
Online-Voting zum Wettbewerb − Ihre Stimme zählt!
Die FLÜWO Stiftung lädt zur Abstimmung ein, welche Gemeinschaftsaktion den Tag-der-Nachbarn-Wettbewerb gewinnt. - WirAusgabe 06/2021
FLÜWO Stiftung: Nachwuchs ist unterwegs
Die FLÜWO Stiftung hat die erfolgreiche Idee des FLÜWO-MOBILs aufgegriffen und für ihre Zwecke zu einem „Stiftungsmobil“ weiterentwickelt. - WirAusgabe 06/2021
Digitales Plaudern
Im Rahmen der „Nachbarschaftsgespräche“ soll ein Austausch der Bewohner zur Entwicklung der Stadtteile in Göppingen stattfinden.